“Das Reisen war ein entscheidender Aspekt bei meiner Berufswahl – und die Freude daran habe ich bis heute nicht verloren. Ob zu Hause in Wien oder unterwegs an Konzert-Orten: Ich bin stets auf der Suche nach Friseursalons mit originellen Namen oder kleinen Cafés, die idealerweise ihre Bohnen selbst rösten. Diese Suche erlaubt es mir, eine Stadt abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken – und auf diese Weise wirklich dort anzukommen.“







Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Klangforum Wien gibt das Ensemble anhand des digitalen Tagebuchs auf seinen Online-Kanälen einen Einblick in sein tägliches Schaffen. In Form regelmäßiger visueller und textlicher Beiträge, die von den Ensemblemitgliedern wöchentlich beigesteuert werden, besteht so ab dem Jubiläumstag, dem 13. Juni, ein umfassender und persönlicher Zugang zum Alltag der Musiker:innen.