24. Oktober, Lukas Schiske

Story
Digitales Tagebuch
Mit seinem Tagebucheintrag teilt Perkussionist Lukas einige schöne Erinnerungen der vergangenen Wochen mit uns:

Nach einem Auftritt mit dem Klangforum Wien bei Transart in Bozen und einem Konzert mit meiner Band 5:15 reisen meine Tochter Theresa und ich Mitte September in die USA, wo wir zunächst in Kalifornien Halt machen. Das Griffith Observatory in Hollywood mit einem Original-Teleskop von Galileo Galilei ist ebenso einen Besuch wert wie die weitläufige University of California-Riverside, wo ich einst Schlagzeug und Big Band studiert habe. Der beeindruckendste Teil dieser Reise war das Death Valley.

Nach acht Tagen „California Dreaming“ fliegen wir direkt nach New York, wo uns G.F. Haas' 11.000 Saiten erwartet. Die Park Avenue Armory sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern hat auch eine erstaunlich gute Akustik. Mehrere Konzerte in einer Woche, und das Ensemble und die 50 Pianisten schaffen es, die musikalische Spannung bis zur letzten Aufführung aufrechtzuerhalten. Anlässlich der Premiere genießen wir eine kleine Erfrischung. An einem freien Abend besuchen wir einen Jazzclub und treffen den Schlagzeuger Billy Hart – er ist the GOAT (Greatest of All Time)!

Zurück in Wien fahre ich direkt ins ORF Radiokulturhaus, wo ich am selben Abend ein Improvisationskonzert gebe. Und jetzt bereite ich mich auf zwei spannende Konzerte im Rahmen des Festivals Wien Modern im Wiener Konzerthaus vor!“

‍– Lukas Schiske, Percussion

No items found.

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Klangforum Wien gibt das Ensemble anhand des digitalen Tagebuchs auf seinen Online-Kanälen einen Einblick in sein tägliches Schaffen. In Form regelmäßiger visueller und textlicher Beiträge, die von den Ensemblemitgliedern wöchentlich beigesteuert werden, besteht so ab dem Jubiläumstag, dem 13. Juni 2025, ein umfassender und persönlicher Zugang zum Alltag der Musiker:innen.

© Lukas Schiske

No items found.