”Darf ich vorstellen: BIG MAMA! Aufgrund ihrer Klangfülle ist diese Trommel nicht nur zu hören, sondern auch zu spüren – und durch ihr massives Gewicht und den Klang hat sie ihren Namen verdient. Ich würde sie sogar als eine Art “Frankenstein-Instrument” bezeichnen, da sie verschiedene Trommelbaustile aus aller Welt vereint. Salvatore Sciarrino ist bekannt für seine innovative Musiksprache und Big Mama eignet sich perfekt für seine vielseitigen Kompositionen. Diese Trommel gibt sozusagen den Herzschlag vor, und es ist ein großes Privileg, einen solchen Klang in der Instrumentensammlung des Ensembles zu haben. In einem Sommer voller musikalischer Schätze freue ich mich besonders auf unsere Aufführung von Sciarrinos Macbeth am 25. Juli im Rahmen der Salzburger Festspiele.”

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Klangforum Wien gibt das Ensemble anhand des digitalen Tagebuchs auf seinen Online-Kanälen einen Einblick in sein tägliches Schaffen. In Form regelmäßiger visueller und textlicher Beiträge, die von den Ensemblemitgliedern wöchentlich beigesteuert werden, besteht so ab dem Jubiläumstag, dem 13. Juni, ein umfassender und persönlicher Zugang zum Alltag der Musiker:innen.