”Ich war in meiner Urlaubszeit ganz viel im Freien, auf Wanderwegen unterwegs, und finde mir jetzt den Weg zurück: Zur sitzenden Übetätigkeit; zum stundenlangen Richten der Konzentration auf alle Stücke, die ich jetzt erlerne; zur Entbehrung von Wind um die Nase; zur Anwesenheit eines Kühlschrankes im nächsten Raum; zur Tatsache, dass man sich bei Starkregen kein Ersatzprogramm zu suchen braucht; zur Waschmaschine!; zur relativen Unabhängigkeit von Starkhitze, weil man eh indoor ist; zur Vorfreude auf Musik, bei der man mitwirken darf; nicht zuletzt zur Vorfreude auf die Kolleg:innen! Mein zuletzt gelesenes Buch: Kalte Füße von Francesca Melandri, starke Empfehlung!”





Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Klangforum Wien gibt das Ensemble anhand des digitalen Tagebuchs auf seinen Online-Kanälen einen Einblick in sein tägliches Schaffen. In Form regelmäßiger visueller und textlicher Beiträge, die von den Ensemblemitgliedern wöchentlich beigesteuert werden, besteht so ab dem Jubiläumstag, dem 13. Juni, ein umfassender und persönlicher Zugang zum Alltag der Musiker:innen.