Projekte
Know How

Performance Practice in Contemporary Music (PPCM)

Mit dem erfolgreichen Spezialmodell der "kollektiven Professur“ an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG) widmet sich das Solisten-Ensemble Klangforum Wien seit über 15 Jahren im Rahmen des Studienprogramms "PPCM Instrumental“ der Weitergabe von Ausdrucksformen und Spieltechniken an eine neue Generation von Musiker:innen.

Performance Practice in Contemporary Music (PPCM)

Das allgemein hohe Niveau der heutigen Instrumentalstudierenden und die sich ständig wandelnden Anforderungen des Musikmarkts verlangen ein starkes künstlerisches Profil und die Anpassung an eine internationale, digitalisierte und vielfältige Musikszene.

Zwei Ausbildungsprogramme in Performance Practice in Contemporary Music, ein zweijähriges Masterstudium und ein einjähriger postgradualer Lehrgang werden angeboten. Der Studienplan, der in Repertoire und Aufführungspraxis auf aktuelle Entwicklungen der zeitgenössischen Musik eingeht, wird ergänzt durch Ateliers, Themenworkshops und interdisziplinäre Projekte.

Das jährliche Abo-Konzert der Dozent:innen des Klangforum Wien gemeinsam mit den PPCM-Student:innen im MUMUTH stellt einen Höhepunkt des PPCM Studienprogramms dar.

Aktuelle Informationen über Anmeldung & Zulassung zum Studium auf der KUG Website: www.kug.ac.at

Foto Titelbild: Johannes Gellner

No items found.
No items found.
Das Klangforum Wien bietet im Rahmen der Professur an der KUG ein Förderprogramm für exzellente Musiker:innen, die in die Konzertaktivitäten des Ensembles eingebunden werden.

Konzerte 2026

30. Jänner 2026, 18 Uhr, MUMUTH, Graz

Werke von Peter Ablinger

13. - 21. April 2026, Graz

outHEAR New Music Week

No items found.

Partner

No items found.

No items found.

No items found.

Mehr entdecken

Journal

Veranstaltungen

Kalender