Projekte
Know How

KlangProben: Musikvermittlung für Schulen

Erleben Sie mit einer Klasse die Probenatmosphäre im Wiener Konzerthaus mit dem Klangforum Wien im Rahmen des Konzertzyklus 2025/26: CANYON!

Mehr Berührungspunkte für junge Menschen mit Neuer Musik: Wir laden Musiklehrer:innen und ihre Schulklassen der Oberstufe zu einem Besuch unserer Generalproben ins Wiener Konzerthaus für die Saison 2025/26 ein. Interaktiv und musizierfreudig bereiten Musikvermittler:innen gemeinsam mit Musiker:innen des Ensembles die Schüler:innen auf den Probenbesuch vor und kommen dazu für eine Doppelstunde direkt in die Schule. Die Generalproben bieten einen niederschwelligen, informellen Zugang zu den Konzerten und ermöglichen besondere Einblicke hinter die Kulissen, wenn das Ensemble gemeinsam mit den Dirigent:innen – und oftmals auch mit den Komponist:innen der aufgeführten Werke selbst – noch am Feinschliff arbeitet.

Set caption in image ALT
Set caption in image ALT
No items found.

Die Konzerttermine im Wintersemester 2025/26 im Überblick


Mi. 22.10.2025 Nackte Stimme (Mozart-Saal)
Do. 11.12.2025 Fremdes Begehren (Mozart-Saal)
Fr. 16.01.2026 Sternschluchten (Großer Saal)

Die Generalproben können am Konzerttag im Zeitraum von ca. 10:00-13:00 Uhr im Wiener Konzerthaus besucht werden. (Das vollständige Programm der jeweiligen Konzerte finden Sie auch auf den Zyklus-Seiten.)

Mögliche Zeiträume und Termine für Vorbereitung und Probenbesuche fallen meist in die Vorwoche des Konzerttermins und werden nach Absprache gemeinsam vereinbart. (Angaben zu den Terminoptionen finden Sie nachstehend und im Info-PDF.)

Unser Angebot

  • Besuch einer Generalprobe bei freiem Eintritt
  • Interaktiver Workshop (Doppelstunde) mit einem Ensemble-Mitglied unter der Leitung von Musikvermittler:innen zu Vorbereitung direkt in Ihrer Schule (ohne Zusatzkosten für Schulen)
Set caption in image ALT
Set caption in image ALT
Set caption in image ALT
No items found.

Kontakt

Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder via E-Mail an:

Christina Kastner, Kommunikation Klangforum Wien
education@klangforum.at
+43 (0)1 52167-10

Konzertzyklus 25/26 – CANYON

DAS PROGRAMM DER 3 AUSGEWÄHLTEN KONZERTE IM WINTERSEMESTER 2025/26:

Mi. 22.10.2025 Nackte Stimme: (Terminoptionen Vorbereitung: 08.10.–21.10.2025)
Mit der ÖEA von Francesca Verunellis 𝘓𝘢 𝘯𝘶𝘥𝘢 𝘷𝘰𝘤𝘦 𝘐, der Weltpremiere von James Dillons 𝘛𝘩𝘦 𝘏𝘦𝘳𝘮𝘦𝘴 𝘚𝘤𝘳𝘰𝘭𝘭 und Martin Smolkas 𝘙𝘶𝘴𝘩 dreht sich beim Eröffnungskonzert des neuen Zyklus an diesem Abend alles um Körper, Stimme und den Urgrund von Klang.

Do. 11.12.2025 Fremdes Begehren: (Terminoptionen Vorbereitung: 28.11.–10.12.2025)
Eine neue Lesart der 𝘚𝘤𝘩𝘰̈𝘯𝘦𝘯 𝘔𝘶̈𝘭𝘭𝘦𝘳𝘪𝘯 von Franz Schubert präsentiert Johannes Maria Staud mit seiner Instrumentierung für Ensemble unter dem Titel 𝘋𝘪𝘦 𝘚𝘤𝘩𝘰̈𝘯𝘦 𝘔𝘶̈𝘭𝘭𝘦𝘳𝘪𝘯/𝘛𝘩𝘦𝘴𝘦 𝘍𝘦𝘷𝘦𝘳𝘦𝘥 𝘋𝘢𝘺𝘴, in der er mit sieben neuen Liedern zu Texten der Dichterin Emily Dickinson der Müllerin eine eigene Stimme verleiht.

Fr. 16.01.2026 Sternschluchten: (Terminoptionen Vorbereitung: 07.01.–15.01.2026)
Olivier Messiaens gigantisches Meisterwerk steht im Zentrum dieses Konzerts. Klangliche Farbenpracht und überwältigende kompositorische Architektur finden sich in seinem Werk 𝘋𝘦𝘴 𝘊𝘢𝘯𝘺𝘰𝘯𝘴 𝘢𝘶𝘹 𝘦́𝘵𝘰𝘪𝘭𝘦𝘴 und laden dazu ein, sich von den Tiefen des Canyons über die Sterne bis ins Paradies zu träumen.

Set caption in image ALT
Set caption in image ALT
No items found.

Über das Klangforum Wien


Das Klangforum Wien ist eines der international renommiertesten Ensembles für Neue Musik. Die 25 Solist:innen aus 13 Ländern erkunden gemeinsam mit den maßgeblichen Komponist:innen unserer Gegenwart unentwegt neue Horizonte künstlerischer Schaffenskraft. Der Konzertzyklus im Wiener Konzerthaus ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt für das Erleben Neuer Musik in Wien.

Das Vermittlungsprojekt wird unterstützt durch das Sponsoringprogramm Vermehrt Schönes! unseres Hauptsponsors Erste Bank.

Fotos (c) Klangforum Wien/Christina Kastner

Partner

No items found.

No items found.

No items found.

Mehr entdecken

Journal