In sieben Konzerten im Mozart-Saal des Wiener Konzerthaus wird ein 110-jähriger Bogen von den funkelnden Miniaturen des Anton Webern bis zu Pierluigi Billones zeitdehnender Hommage an Richard Long, von der Wiederentdeckung der polnisch-amerikanischen Lucia Dlugoszewski bis zu ihrer guyanisch-britischen Kollegin Hannah Kendall gespannt. Besondere Aufmerksamkeit gibt es für den komponierenden Dirigenten Emilio Pomàrico und den dirigierenden Komponisten Beat Furrer – beide maßgeblich für das Klangforum Wien, wobei der Letztere als Gründer das maximal prägende Ursprungsfundament des Ensembles gelegt hat.
Abonnement
Klangstrahlen, brennende Fliehkräfte, Freiheit der Improvisation, URSPRUNG: Erleben Sie das kompromisslos Neue in der Musik mit dem Klangforum Wien.
Die Konzerte beginnen jeweils um 19:00 Uhr.
Bestellung
Ticket- & Service-Center Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20, 1030 Wien
T +43 (0)1 242 002