Evis Sammoutis — Secret Garden
Das Werk Secret Garden ist von der gleichnamigen Bleistiftzeichnung des jungen armenischen Künstlers Arshak Sarkissian inspiriert. Eine Kopie dieser Zeichnung wird mit dessen freundlicher Genehmigung hier wiedergegeben.
Ich interessiere mich seit geraumer Weile für Arshaks Zeichnungen, denen ich im Rahmen seiner Personale an der Pharos Arts Foundation in Nikosia erstmals begegnet bin. Abgesehen von seiner Technik fasziniert mich auch sein thematischer Ansatz.
Tierlaute spielen eine wichtige Rolle in meinen Werken und auch in vielen von Arshaks Zeichnungen kommen Tiere vor. Mischwesen aus Mensch und Tier tauchen oft in seinen Bildern auf – wie beispielsweise menschliche Körper mit Vogelköpfen; und auch Bekleidung und Haartracht seiner exotischen Kreaturen misst der Künstler große Bedeutung bei. Wenn ich seine Zeichnungen betrachte, habe ich das Gefühl, dass er versucht, eine abstrakte, überzeitliche Mythologie zu entwerfen, die die Zeit transzendiert und verschiedene kulturelle Elemente kombiniert, um so neue mythische Geschöpfe zu erschaffen. Aus meiner Sicht hat seine Kunst viel mit der Bildsprache des Primitivismus zu tun und steht meinem eigenen Interesse an Mythologie, der Tierwelt und der Musik vergangener Jahrhunderte sehr nahe. Meine traditionelle formale Ausbildung, verbunden mit einer zeitgenössischen ästhetischen Auffassung, der von mir häufig gewählte Ansatz, Realität mit Fiktion und traditionelle Techniken und Methoden mit einer ungewöhnlichen Thematik zu vermischen, wobei der Interpretation stets breiter Raum gegeben wird, sind Charakteristika meines künstlerischen Schaffens, die ich auch in Arschaks Arbeiten erkennen kann.
Secret Garden knüpft an Particles, eines meiner älteren Werke an, aber – ähnlich wie einige von Arshaks Geschöpfen – erscheint es hier als Sextett in einer völlig neuen Form. Mit großer Dankbarkeit widme ich dieses Stück den großartigen Musikern des Klangforum Wien; es ist auch ein akustischer Abschiedsgruß an Sven Hartberger – dem Ensemble über viele Jahre als wunderbarer Geschäftsführer verbunden.
—Evis Sammoutis, 2018